Abschied am
Kleinen Priel

Beim Gipfel des Kleinen Priels kann Alpinisten ein alpines Denkmal gesetzt werden. Ein Ruhekissen mit einer Teilmenge der Kremationsasche kann erstmals unter die Grasnarbe beigesetzt werden und wird so Teil des Massivs. Bei einem gemeinsamen (rund 3-stündigen) Aufstieg wird mit einem Ritualleiter der letzte Gipfelsieg erreicht. Im Rahmen einer individuell gestalteten Verabschiedungsfeier wird das Ruhekissen beigesetzt.

Die eigentliche Urne wird am Friedhof Ihrer Wahl oder auf einem naturnahen Partnerfriedhof der Feuerbestattung Oberösterreich beigesetzt.

 

Ablauf

Von Mai bis September können Ruhekissen am Kleinen Priel gemeinsam beigesetzt werden. Ein Ruhekissen enthält eine Teilmenge der Kremationsasche, die nach der Kremation in der Feuerbestattung Oberösterreich aufbereitet wird.

Nach der Absprache zu einem Termin (und Ersatztermin) und des Verabschiedungsrituals trifft sich die Wandergruppe am Parkplatz in Hinterstoder mit dem Ritualleiter und begibt sich zum rund vierstündigen Aufstieg.

Nach der Alpinwanderung findet am Gipfel die Beisetzung mit einem kurzen Ritual statt. Der oder die geliebte Begleiterin findet die ewige Ruhe auf einem beeindruckenden Platz im Toten Gebirge.

 

Zu beachten:

  • Bergbekleidung (Regenschutz), Bergschuhe, Bergstöcke, Wechselkleidung mitbringen
  • Ausreichend Flüssigkeit und Jause bereithalten
  • Haustiere dürfen nur angeleint mitgenommen werden
  • Schwierigkeitsgrad: Schwarz - alpiner Steig

 

Kosten

Beisetzung und Verabschiedung ohne Teilnahme: EUR 1.200,00
inkl. Gedenkplatzgebühr, Ruhekissen, Fotodokumentation und Terminnennung

Beisetzung und Verabschiedung als Gruppe (bis zu 8 Personen): EUR 3.000,00
inkl. Gedenkplatzgebühr, Gedenkzeichen am Felsen, Ruhekissen, Gedenkmappe, Verabschiedungsritual, Ritualbegleiter, Bergverpflegung

Stille Beisetzung der Urne am Friedhof am Weinberg in Wien: EUR 300,00
inkl. einmaliger Grabplatzgebühr, Dokumentation, Grabungsarbeiten

Um über das Leben hinaus in den Alpen Leben retten zu können, werden pro Beisetzung 50 Euro an die Bergrettung Hinterstoder gespendet.

 

Feuerbestattungen

Feuerbestattungen sind die Voraussetzung für die Gipfelbestattung. Die Feuerbestattung Oberösterreich befindet sich im Obst-Hügel-Land und besteht seit Oktober 2015. Mit unseren Bestattungspartnern ermöglichen wir die weltweit ersten klimaneutralen Feuerbestattungen. Als soziale Infrastruktur ist es uns wichtig, Trauerfamilien in Krisenzeiten durch zeitnahe Feuerbestattungen und der Möglichkeit von Trauerfeiern und begleiteten Einäscherungen unterstützen zu können. Transparenz ist eine wichtige Säule in unserer täglichen Arbeit, so dass jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr eine öffentliche Führung angeboten wird.
 

Weblink: www.fbooe.at

Kontaktformular

Feldgruppe
Feldgruppe